Kurse
GRUNDKURSE für KINDER
VON 8-11 Jahren

Wolltest du schon immer mal boxen, kicken, laut schreien und Tricks lernen, wie du dich und deine Freund:innen gegen fiese Mobber, blöde Sprüche und unerwünschte Berührungen verteidigen kannst?
Dann bist du hier genau richtig!
Im Kurs lernst du, auf deine Gefühle zu vertrauen, denn diese sind immer richtig. Du lernst, NEIN zu sagen, denn dein Körper gehört nur dir. Du lernst, dich zu wehren, wenn dich jemand nicht respektiert, und wo du Hilfe holen kannst. Du wirst sehen, wie stark du bist! Das Ganze kombinieren wir mit lustigen Spielen.
Ort | Quartiertreffpunkt Wettstein, Werkraum Warteck pp Achtung! Der Raum ist NICHT beim Bahnhof SBB, wie von GoogleMaps fälschlicherweise angezeigt! |
Dauer | 1 Wochenende, Samstag und Sonntag, jeweils von 11:00-16:00 Uhr, d.h. total 10 Stunden |
Kosten | CHF 240.– |
Daten | 18. & 19. Januar 2025 |
FERIENPASS Basel-Stadt
KURSE für MÄDCHEN*
VON 8-11 Jahren

Wolltest du schon immer mal boxen, kicken, laut schreien und Tricks lernen, wie du dich und deine Freund:innen gegen fiese Mobber, blöde Sprüche und unerwünschte Berührungen verteidigen kannst?
Dann bist du hier genau richtig!
Im Kurs lernst du, auf deine Gefühle zu vertrauen, denn diese sind immer richtig. Du lernst, NEIN zu sagen, denn dein Körper gehört nur dir. Du lernst, dich zu wehren, wenn dich jemand nicht respektiert, und wo du Hilfe holen kannst. Du wirst sehen, wie stark du bist! Das Ganze kombinieren wir mit lustigen Spielen.
Ort | Wird mitgeteilt |
Daten 2025 | Jeweils von 10-12 Uhr Sommerferien: 10. Juli; 22. Juli; 5. August Herbstferien: 1. Oktober |
Anmeldung | Direkt über den Basler Ferienpass |
REGIO FERIENPASS
KURS für MÄDCHEN*
VON 8-11 Jahren

Wolltest du schon immer mal boxen, kicken, laut schreien und Tricks lernen, wie du dich und deine Freund:innen gegen fiese Mobber, blöde Sprüche und unerwünschte Berührungen verteidigen kannst?
Dann bist du hier genau richtig!
Im Kurs lernst du, auf deine Gefühle zu vertrauen, denn diese sind immer richtig. Du lernst, NEIN zu sagen, denn dein Körper gehört nur dir. Du lernst, dich zu wehren, wenn dich jemand nicht respektiert, und wo du Hilfe holen kannst. Du wirst sehen, wie stark du bist! Das Ganze kombinieren wir mit lustigen Spielen.
Ort | Feuerwehrlokal Aesch BL |
Datum 2025 | 6. August, 10-12 Uhr |
Anmeldung | Direkt über den Regio Ferienpass |
REGELMÄSSIGES TRAINING für KINDER
VON 8 - 12 JAHREN

Im regelmässigen Wen-Do-Training vertiefen wir die im Grundkurs erlernten Techniken. Das stetige Üben lässt uns noch sicherer auftreten und macht uns noch mutiger!
Denn: MUT TUT GUT!
Einstieg jederzeit möglich. Die Trainingsbuchung ist ein 10-er Abonnement. Unentschuldige Absenzen werden angerechnet.
Kostenlose Probelektion auf Anmeldung möglich!
-> AUSGEBUCHT! Es wird eine Warteliste geführt. Bei Interesse: info@wendo-basel.ch
Ort | Quartiertreffpunkt Wettstein Werkraum Warteck pp Burgweg 7, 4058 Basel Achtung! Der Raum ist NICHT beim Bahnhof SBB, wie von GoogleMaps fälschlicherweise angezeigt! |
Dauer | 10 Lektionen (jeweils 75 Minuten) 1x monatlich, jeweils mittwochs, |
Kosten | CHF 260.– |
Daten 2025 | 8. Januar, 5. Februar, 19. März, 2. April, 7. Mai, 18. Juni / Sommerpause / 13. August, 10. September, 15. Oktober, 5. November, 3. Dezember -> AUSGEBUCHT! Es wird eine Warteliste geführt. Bei Interesse: info@wendo-basel.ch |
Bedingung | Vorgängiger Besuch eines Grundkurses empfohlen |
GRUNDKURSE für JUGENDLICHE
VON 12 - 15 JAHREN

Nein heisst nein, ja heisst ja! Wir lernen, selbstbewusst für uns einzustehen, Grenzen zu setzen und uns gegen blöde Anmachen, unerwünschte Berührungen und Gewalt zu wehren. Die letztere kommt leider oft auch online oder in Date-Situationen vor! Wir sprechen über Unsicherheiten und Ängste, und wie wir diese überwinden können. Dazu üben wir einfache, aber effektive verbale sowie körperliche Selbstverteidigungs-Techniken, die es in sich haben.
Ort | Davidsbodenstrasse 25, Erdgeschoss, 4056 Basel |
Dauer | 1 Tag, von 11:00-16:00 Uhr, d.h. total 5 Stunden |
Kosten | CHF 130.– |
Daten | 23. Februar 2025 |
REGIO FERIENPASS
KURS für JUGENDLICHE
VON 12 - 15 JAHREN

Nein heisst nein, ja heisst ja! Wir lernen, selbstbewusst für uns einzustehen, Grenzen zu setzen und uns gegen blöde Anmachen, unerwünschte Berührungen und Gewalt zu wehren. Die letztere kommt leider oft auch online oder in Date-Situationen vor! Wir sprechen über Unsicherheiten und Ängste, und wie wir diese überwinden können. Dazu üben wir einfache, aber effektive verbale sowie körperliche Selbstverteidigungs-Techniken, die es in sich haben.
Ort | Feuerwehrlokal Aesch BL |
Daten 2025 | 6. August, 13.30-15.30 Uhr |
Anmeldung |
REGELMÄSSIGES TRAINING für Jugendliche
VON 12 -15 JAHREN

Nein heisst Nein, Ja heisst Ja! Im regelmässigen Wen-Do-Training vertiefen wir die im Grundkurs erlernten Techniken. Das stetige Üben lässt uns noch sicherer auftreten = noch mehr bad ass Attitüde!
Einstieg jederzeit möglich.
Die Trainingsbuchung ist ein 10-er Abonnement. Unentschuldige Absenzen werden angerechnet.
Kostenlose Probelektion auf Anmeldung möglich!
Ort | Quartiertreffpunkt Wettstein Werkraum Warteck pp Burgweg 7, 4058 Basel Achtung! Der Raum ist NICHT beim Bahnhof SBB, wie von GoogleMaps fälschlicherweise angezeigt! |
Dauer | 10 Lektionen (jeweils 75 Minuten) 1x monatlich, immer mittwochs, |
Kosten | CHF 290.– |
Daten 2025 | 15. Januar, 12. Februar, 26. März, 30. April, 21. Mai, 25. Juni / Sommerpause / 20. August, 17. September, 22. Oktober, 26. November, 10. Dezember |
Bedingung | Vorgängiger Besuch eines Grundkurses empfohlen |
GRUNDKURSE für ERWACHSENE
VON 16-99 JAHREN

Stark und selbstbewusst auftreten, Grenzen setzen, aus einer beklemmenden Situation herausfinden, uns schützen und verteidigen und letztlich mehr Lebensqualität gewinnen – weil wir es uns wert sind!
Dies und vieles mehr erlernen wir im Wen-Do-Kurs. Wir trainieren verbale Selbstbehauptung und körperliche Befreiungs- und Gegenangriffstechniken für konkrete Alltags- sowie Angriffssituationen. Wir diskutieren Belästigung und Gewalt in ihren mehr oder weniger subtilen Formen und informieren uns über Unterstützungsangebote. Wir lernen, Blockaden zu überwinden und wachsen über uns hinaus!
Ort | Genossenschaft Davidseck |
Dauer | 1 Wochenende, Samstag und Sonntag, jeweils von 11:00-16:00 Uhr, d.h. total 10 Stunden |
Kosten | CHF 310.– |
Daten | – 26. & 27. April 2025 |
Mutter-Tochter-Kurs
FÜR KINDER VON 8-13 JAHREN

Ein Wochenende mit der Tochter verbringen!
Sie haben Angst um Ihre Tochter? Sorgen, wenn sie alleine auf dem Heimweg ist? Mobbing in der Schule? Fragen zur Pubertät? Dieses Wochenende wird Ihnen Zuversicht und Vertrauen vermitteln. Sie werden verblüfft sein, wieviel Kraft und Power in Ihrer Tochter steckt. Meist sind nämlich die Töchter mutiger als die Mütter 😉
Das Wochenende ist eine Chance für beide, sich von einer anderen Seite kennenzulernen, voneinander zu lernen, und einfach Freude zu haben. Wir üben uns altersgerecht in Selbstbehauptung und Selbstverteidigung.
Für Mütter und ihre Töchter im Alter von von 8–13 Jahren. Der Kurs ist natürlich auch offen für Grossmütter und Enkelinnen, Gotte und Gottemaitli, Wahlmami und Töchter, Bezugsperson und Kind, etc.!
Ort | Quartiertreffpunkt Wettstein, Werkraum Warteck pp, Burgweg 7, 4058 BaselAchtung! Der Raum ist NICHT beim Bahnhof SBB, wie von GoogleMaps fälschlicherweise angezeigt! |
Dauer | 1 Wochenende, Samstag und Sonntag, d.h. total 10 Stunden |
Kosten | CHF 420.– |
Daten | – 22. & 23. März 2025, samstags von 16:00-18:00 Uhr, sonntags von 9:00-17:00 Uhr -> AUSGEBUCHT! Es wird eine Warteliste geführt. Bei Interesse: info@wendo-basel.ch |
8. MÄRZ & “16 Tage gegen patriarchale Gewalt” Schnupperkurs AB 16 JAHREN

Kurse im Rahmen vom 8. Màrz sowie als Teil der internationalen Kampagne «16 Tage gegen geschlechtsspezifische Gewalt» (jeweils vom 25.11. bis 10.12.).
Wen-Do ist ein empowernder Mix aus körperlichen und verbalen Strategien. Wir lernen einfache, aber effektive Verteidigungstechniken.
All Genders ausser Cis-Männer.
KURSDETAILS
Mitnehmen: Bequeme Kleidung (Training ohne Schuhe), Schlafsack (um Schläge zu üben).
Maximale Anzahl Teilnehmende: 16
Gewinnspiel!
Am Schnupperkurs wird ein Gutschein für 1 Wen-Do-Grundkurs verlost!
Anmeldung und Abmeldung (! Wichtig, da eine Warteliste geführt wird): info@wendo-basel.ch
Ort | Genossenschaft Davidseck, Davidsbodenstrasse 25, 4056 Basel |
Dauer | 17:00-19:00 Uhr |
Kosten | Kostenlos, Kollekte |
Datum 8. März-Kurs | 23. Februar 2025 |
Datum 16 Tage-Kurs | Sonntag, 30. November 2025 |
REGELMÄSSIGES TRAINING für ERWACHSENE
ab 24 JAHREN

Im regelmässigen Wen-Do-Training vertiefen wir die im Grundkurs erlernten Techniken. Das stetige Üben lässt uns noch sicherer auftreten und erweitert stetig unseren Handlungsspielraum und unser Selbstbehauptungs-Repertoire. Weil wir es uns wert sind!
Einstieg jederzeit möglich.
Die Trainingsbuchung ist ein 10-er Abonnement. Unentschuldige Absenzen werden angerechnet.
Kostenlose Probelektion auf Anmeldung möglich!
-> AUSGEBUCHT! Es wird eine Warteliste geführt. Bei Interesse: info@wendo-basel.ch
Ort | Quartiertreffpunkt Wettstein Werkraum Warteck pp Burgweg 7, 4058 Basel Achtung! Der Raum ist NICHT beim Bahnhof SBB, wie von GoogleMaps fälschlicherweise angezeigt! |
Dauer |
10 Lektionen (jeweils 75 Minuten) 1x monatlich, immer mittwochs, |
Kosten | CHF 360.– |
Daten 2025 | 8. Januar, 5. Februar, 19. März, 2. April, 7. Mai, 18. Juni / Sommerpause / 13. August, 10. September, 15. Oktober, 5. November, 3. Dezember |
Bedingung | Vorgängiger Besuch eines Grundkurses empfohlen -> AUSGEBUCHT! Es wird eine Warteliste geführt. Bei Interesse: info@wendo-basel.ch |
REGELMÄSSIGES TRAINING für JUNGE ERWACHSENE
VON 16 BIS 24 JAHREN

Im regelmässigen Wen-Do-Training vertiefen wir die im Grundkurs erlernten Techniken. Das stetige Üben lässt uns noch sicherer auftreten und erweitert stetig unseren Handlungsspielraum und unser Selbstbehauptungs-Repertoire.
Weil wir es uns wert sind!
Training reserviert für junge Erwachsene und ihre Themen!
Ort | Genossenschaft Davidseck, Davidsbodenstrasse 25, 4056 Basel |
Dauer | 10 Lektionen (jeweils 90 Minuten) 1x monatlich, immer mittwochs, |
Kosten | CHF 320.– |
Daten 2025 | 9. April, 14. Mai, 11. Juni / Sommerpause / 13. August, 10. September, 15. Oktober, 12. November, 17. Dezember |
Bedingung | Vorgängiger Besuch eines Grundkurses empfohlen |
MASSGESCHNEIDERTE KURSE AUF ANFRAGE

Sind Sie interessiert an einem Wen-Do-Kurs für Ihre Schule, Ihren Betrieb, Verein oder Quartiertreff?
Wen-Do tut allen gut – und mit unserem Angebot kommen wir (fast) überall hin!
Wir bieten Schnupperkurse, Wochenendkurse oder regelmässige Wen-Do-Trainings für Ihre Zielgruppe – z.B. im Rahmen von Gewalt- und Mobbingprävention, Weiterbildungen, Projektwochen oder Ferienkursen.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich für einen massgeschneiderten Gruppenkurs.
Weitere mögliche Kursschwerpunkte:
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz und in der Ausbildung
Diskriminierung im Hochschul- und Kulturkontext
Gewalt in intimen Paarbeziehungen
Take back the night
Queerfeindliche Gewalt
Mobbing
Digitale Gewalt
KURSE FÜR FRAUEN, MÄDCHEN UND GENDERQUEERE PERSONEN MIT BEEINTRÄCHTIGUNGEN AUF ANFRAGE

Frauen, Mädchen und genderqueere Personen mit Beeinträchtigungen sind überproportional von Gewalt in jeglicher Form betroffen. Neben der direkten, oft sexualisierten Gewalt sind sie vielfältigen Formen von Diskriminierung und struktureller Gewalt ausgesetzt. Gleichzeitig existieren für Frauen, Mädchen und genderqueere Personen mit Beeinträchtigungen wenig Unterstützungsangebote.
Für den Verein Wen-Do Basel ist es deswegen ein besonderes Anliegen, Frauen, Mädchen und genderqueere Personen mit Beeinträchtigungen zu stärken.
Kurskonzept
Eine ressourcenorientierte, wertschätzende und unterstützende Haltung ist die Basis unserer Arbeit:
Auf unterschiedliche körperliche und kognitive Voraussetzungen gehen wir gezielt ein.
Ein Schwerpunkt der Kurse ist es, die eigenen Grenzen wahrzunehmen und sie zu behaupten. Dies kann in Gesprächen und Rollenspielen (z.B. zu den Themen unerwünschte Hilfeleistung, sexualisierte Übergriffe) geübt werden.
Wir trainieren einfache Schläge, Tritte und Befreiungstechniken, sowie den Rollstuhl oder die Gehhilfen zur Verteidigung einzusetzen.
Und schliesslich kommen Spass, Spiel und Fantasie nicht zu kurz!
Kursangebot
Für Ihre Institution bieten wir massgeschneiderte Kurse an. Die Kurse unterrichten wir jeweils zu zweit; mit der Opferhilfe beider Basel arbeiten wir eng zusammen. Für einen Kurs brauchen wir nur einen mittelgrossen, leeren Raum, es ist kein Equipment nötig.
In diesem Dossier (PDF, 671KB) finden Sie alle Informationen zu unserem Angebot.